WAS – Wolfsburger Abfallwirtschaft und Straßenreinigung

Aktuelles: WAS gerade wichtig ist

Fahrzeugwaagen im Entsorgungszentrum Wolfsburg werden neu geeicht

Private Anlieferungen von Abfällen vorübergehend nicht möglich

 

 

Im Entsorgungszentrum Wolfsburg, Weyhäuser Weg 3 in Fallersleben werden zur Ermittlung korrekter Abfallgewichte die Fahrzeugwaagen regelmäßig geeicht. Diese Überprüfung der Funktionsfähigkeit ist gesetzlich vorgeschrieben.

Daher werden am Montag/Dienstag, 30. Juni/1.Juli 2025 beide Hauptwaagen neu geeicht. Dadurch steht während der Überprüfung jeweils nur eine Waage zur Verfügung, so dass es zu Verzögerungen bei der Anlieferung gewerblicher Abfälle kommen kann.

Private Anlieferungen von Abfällen sind daher an diesen beiden Tagen nicht möglich!

Der benachbarte Grüngut-Annahmeplatz für PKW ohne Anhänger ist von diesen Einschränkungen jedoch nicht betroffen und bleibt geöffnet.

 

Ab Mittwoch, 2. Juli, sollte dann der Betrieb für private und gewerbliche Anlieferungen im Entsorgungszentrum wieder planmäßig ab 8:00 Uhr möglich sein.

Neue Vorgaben bei der Bioabfallentsorgung

 

 

Bei der Getrenntsammlung von Bioabfällen treten ab Mai strengere Vorgaben in Kraft.

Keine Störstoffe im Biomüll

Glas und Metalle, Staubsaugerbeutel, Windeln, Zigarettenkippen, Hundekotbeutel und Katzenstreu sind nur einige der Abfälle, die selbstverständlich nichts in der Biotonne zu suchen haben. Aber auch Plastiktüten zählen dazu. Werden diese zum Sammeln der Bioabfälle verwendet und gelangen mit in die Tonne, wird eine Herstellung von wertvollem Kompost erschwert oder sogar unmöglich gemacht. Dieses gilt im Übrigen auch für sogenannte kompostierbare Biobeutel. Deren Zersetzung im organischen Abfall dauert zu lange, sodass auch diese Beutel als Störstoffe gelten.

Weitere Informationen zur richtigen Bioabfallsammlung finden sich hier.

 

 

Nach oben scrollen