Aktuelles: WAS gerade wichtig ist
WAS vor Ort: Information zur Einführung der Wertstofftonne
Die Wolfsburger Abfallwirtschaft und Straßenreinigung (WAS) informiert über die Einführung der Wertstofftonne und den damit verbundenen Wegfall des Gelben Sacks zum 1. Januar 2026.
Um Bürgerinnen und Bürger umfassend über die neuen Regelungen zu informieren und Fragen zu beantworten, ist das Team der WAS auf folgenden Wochenmärkten persönlich in der Zeit von 8-13 Uhr anzutreffen:
- Dienstag 07.10.25 Brandenburger Platz, Wohltberg
- Mittwoch 08.10.25 Denkmalplatz, Fallersleben
- Donnerstag 16.10.25 Hansaplatz, Teichbreite
- Freitag 17.10.25 Schützenplatz, Vorsfelde
- Donnerstag 23.10.25 Marktplatz, Westhagen
- Samstag 25.10.25 Rathausplatz, Innenstadt
- Samstag 01.11.25 Marktplatz, Detmerode
Darüber hinaus stehen auf der Website der WAS unter den FAQ zur Wertstofftonne zahlreiche weiterführende Informationen zur bevorstehenden Einführung zur Verfügung: FAQ Wertstofftonne
Neue Vorgaben bei der Bioabfallentsorgung
Keine Störstoffe im Biomüll
Bei der Getrenntsammlung von Bioabfällen treten seit Mai 2025 strengere Vorgaben in Kraft.
Glas und Metalle, Staubsaugerbeutel, Windeln, Zigarettenkippen, Hundekotbeutel und Katzenstreu sind nur einige der Abfälle, die selbstverständlich nichts in der Biotonne zu suchen haben. Aber auch Plastiktüten zählen dazu. Werden diese zum Sammeln der Bioabfälle verwendet und gelangen mit in die Tonne, wird eine Herstellung von wertvollem Kompost erschwert oder sogar unmöglich gemacht. Dieses gilt im Übrigen auch für sogenannte kompostierbare Biobeutel. Deren Zersetzung im organischen Abfall dauert zu lange, sodass auch diese Beutel als Störstoffe gelten.
Weitere Informationen zur richtigen Bioabfallsammlung finden sich hier.