Unternehmen
Die WAS ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Stadt Wolfsburg in der Rechtsform einer kommunalen Anstalt öffentlichen Rechts. Gegenstand des Unternehmens ist die Wahrnehmung der Aufgaben der Stadt Wolfsburg als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz, dem Nds. Abfallwirtschaftsgesetz sowie dem Nds. Straßengesetz.
Diese Aufgaben werden durch den Betrieb des Entsorgungszentrums Wolfsburg (mit Abfallvorsortierungs- und –umschlaganlage, Problemabfallzwischenlager, Kompostierungsanlage, Kleinanliefererplatz, Grün- und Strauchschnittannahme) und durch den Technischen Betrieb (mit Abfallabfuhr, Containerdienst, Straßenreinigung mit Winterdienst, zentrale Fahrzeugwerkstatt mit Fahrzeugankauf und Tankstelle) erbracht.
Aus diesen Tätigkeiten im Rahmen der Daseinsvorsorge leitet sich das unternehmerische Ziel ab, rechtssichere, verlässliche und umweltgerechte Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger und die Gewerbetreibenden in Wolfsburg zu erbringen. Da diese Leistungen kostendeckend über Gebühren zu finanzieren sind, ist der Gebührenzahler direkt über seine Gebühren auch am Geschäftsergebnis beteiligt. Der „Shareholder Value“ besteht also nicht in Form eines Gewinns mit entsprechenden Renditen für den Gesellschafter, sondern zeigt sich als „Citizen Value“ in Form von langjährig stabilen und moderaten Gebühren.
Der Jahresabschluss, der Lagebericht und die Buchführung der WAS werden nach den für große Kapitalgesellschaften geltenden Vorschriften des Handelsgesetzbuches aufgestellt und geprüft. Die WAS unterzieht ihr Managementsystem einer regelmäßigen externen Kontrolle, die mit der Anerkennung als Entsorgungsfachbetrieb belegt wird. Die WAS ist Mitglied im Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU), in welchem 1.400 kommunale Unternehmen der Energieversorgung, der Wasser- und Abwasserwirtschaft sowie der Abfallwirtschaft und Straßenreinigung organisiert sind.
Vorstand
Dr.-Ing. Herbert Engel
Verwaltungsrat
Vorsitzender
Stadtrat Andreas Bauer
Personalvertreter der WAS
- Nicole Podeswa
- Hans-Joachim Köcher
Vertreter der SPD
- Ratsfrau Dr. Christa Westphal-Schmidt
- Ratsfrau Dr. Ursula Partzsch-Asamoah
- Ratsherr Francescantonio Garippo
Vertreter der CDU
- Ratsherr Sven Scharenberg
- Ratsfrau Ludmilla Neuwirth
- Ratsherr Werner Reimer
Vertreter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- Ratsherr Frank Richter
Vertreter der PUG
- Ratsherr Andreas Klaffehn
Grundmandat AFD
- Ratsfrau Krystyna Göpfert
Die Abfallbilanzierung erfolgt auf folgenden Grundsätzen:
In der Zeit vom 01.03. bis 31.03.2023 liegt diese Abfallbilanz für die Stadt Wolfsburg für das Jahr 2022 auch bei der WAS, Karl-Ferdinand-Braun-Ring 7, im Eingangsbereich aus.
Service Center
Noch Fragen?
Wir sind für Sie da!
Montag - Freitag
07:00 - 18:00 Uhr
(Zeitraum der telefonischen Erreichbarkeit)
Tel. 05361 28-3333
Fax 05361 28-1500