Entsorgungszentrum Wolfsburg - EZW
Entsorgungszentrum Wolfsburg - EZW Weyhäuser Weg 3 38442 Wolfsburg
08:00 Uhr - 15:30 Uhr
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Montag - Freitag
Samstag
 
Herkunft der Abfälle entscheidend für Recht auf Entsorgung
Das Entsorgungszentrum Wolfsburg (EZW) im Weyhäuser Weg 3 ist eine Entsorgungsanlage, die ausschließlich für Abfälle aus dem Gebiet der Stadt Wolfsburg gebaut wurde. Daher dürfen hier grundsätzlich nur Abfälle aus dem Stadtgebiet entsorgt werden. Dieses ist geregelt in der aktuellen Abfallwirtschaftssatzung der Wolfsburger Abfallwirtschaft und Straßenreinigung (WAS) und findet sich auch in der Benutzungsordnung für das Entsorgungszentrum wieder.
Auswertungen haben nun ergeben, dass ein gewisser Teil der Abfallanlieferungen von Bewohnern der Nachbarkreise, insbesondere aus Gifhorn und Helmstedt, stammt und zwar mit steigender Tendenz. Dadurch ergibt sich ein erhöhtes Abfallaufkommen, verbunden mit einem erhöhten Kosten-, Personal- und Zeitaufwand.
Vor diesem Hintergrund sieht sich die WAS gezwungen, die Eingangskontrolle im EZW zu intensivieren und insbesondere die Abfallherkunft zu prüfen. Anliefernde, die nicht aus Wolfsburg kommen, müssen damit rechnen, abgewiesen zu werden. Die WAS verweist an dieser Stelle auf Entsorgungsanlagen in den Nachbarkreisen. Im Landkreis Gifhorn sind dies die „Zentrale Entsorgungsanlage Wesendorf“, An der Kreisstraße 7 sowie der Wertstoffhof Ausbüttel. Der Landkreis Helmstedt bittet um vorherige Kontaktaufnahme zum Geschäftsbereich Abfallwirtschaft, Abfallwirtschaftsberatung unter der Telefonnummer 05351 1212517, damit die richtige Entsorgungsanlage aufgesucht werden kann.
Abfallart | Preis | |
Entsorgungsgebühr für zugelassene und nicht anderweitig genannte Abfälle | 257,30 €/t | |
Asbestabfälle Entsorgungsbestätigung (erforderlich) Tel. 05361 28-3200 | 279,50 €/t | |
Mineralfaserstoffe Entsorgungsbestätigung (erforderlich) Tel. 05361 28-3200 | 349,50 €/t | |
Altholz (unbelastet) | 116,10 €/t | |
Altholz (belastet) | 224,40 €/t | |
Altfenster | 224,40 €/t | |
Kompostierbare Garten- und Parkabfälle | 47,00 €/t | |
PKW-Reifen/Motorradreifen | 5,00 €/Stk. | |
LKW-Reifen (ohne Felge) | 10,00 €/Stk. | |
LKW-/Trecker-/Sonderreifen (Außendurchmesser < 1600 mm oder Reifenbreite < 450 mm) | 50,40 €/Stk. | |
Sonderreifen (Außendurchmesser > 1600 mm oder Reifenbreite > 450 mm) | 100,80 €/Stk. |
Liegt das ermittelte Abfallgewicht unterhalb einer Gewichtsgrenze von 200 kg (Mindestlast nicht erreicht), gelten nachfolgende Gebührensätze.
ohne Anhänger
mit Anhänger bis 750 kg zul. Gesamtgewicht
Gebührenzahlung mit Bargeld oder EC-Karte möglich, am Kassenautomaten des Grünschnittplatzes nur Bargeldzahlung mit Geldscheinen bis 20,00 €. Alle Gebührenangaben sind ohne Gewähr. Es gelten die im Amtsblatt veröffentlichten Gebühren.
Kleinmengen mineralischer Bauschutt
(Fliesen, Kacheln, Steine und Ziegel) werden angenommen.
Bei Anlieferungen aus größeren Bauvorhaben wenden Sie sich bitte an:
Firma Otto Wolf GmbH
Laischeweg 9
38554 Weyhausen
Telefon: 05362 97890
oder
Müsing
Bauschuttrecyclinganlage
und Bodenaufbereitung
Anton Müssing Tiefbau GmbH
Karl-Ferdinand-Braun-Ring 11
38448 Wolfsburg-Vorsfelde
(Gewerbegebiet Vogelsang)
Telefon: 05363 97960
Wolfsburger Baustoffrecycling GbR
Telefon: 05361 52251
Anlieferer, die ausschließlich Grünabfall wie Baum- und Strauchschnitt in Kleinmengen (PKW bis 2,5 t ohne Anhänger) entsorgen möchten, befahren einen separaten Platz im Eingangsbereich des EZW. Hier wird über einen Kassenautomaten eine Pauschalgebühr von zurzeit 6 Euro erhoben. Für diese Anlieferer entfällt eine Verwiegung über die Fahrzeugwaagen.
Bitte beachten Sie, dass ein Befahren mit Anhänger aus technischen Gründen nicht möglich ist!
Anlieferer, die mit Anhänger größere Mengen Grünabfall anliefern, fahren weiterhin über die Fahrzeugwaagen im EZW. Bezahlt wird dann eine nach Abfallgewicht gestaffelte Gebühr (siehe Anlieferergebühren).
Aus dem Wolfsburger Grünschnitt und den Bioabfällen stellt die WAS auf ihrer Kompostierungsanlage den hervorragenden KompostPlus her – den bewährten Dünger für Ihren Garten.
Diesen Kompost können Sie das ganze Jahr auf unserem Entsorgungszentrum soweit vorrätig erwerben.
Wir bieten sowohl für Kleinabnehmer als auch Großkunden KompostPlus in folgenden Qualitäten im Entsorgungszentrum (EZW) an:
Die Feinabsiebung des Komposts eignet sich besonders zur Bodenverbesserung und Düngung des Bodens, die gröbere Absiebung kommt darüber hinaus oft als Abdeckmaterial zur Anwendung. Kompost erhöht nach dem Einarbeiten die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens und damit dessen Fruchtbarkeit. Weitere Empfehlungen zur Kompostanwendung finden Sie in unserem Internetangebot, Stichwort „KompostPlus“. Haben Sie keine Möglichkeit, Kompost abzuholen, liefert unser Containerdienst größere Mengen gegen Entgelt auch gern aus.
Im Problemabfallzwischenlager können schadstoffhaltige Abfälle aus dem privaten Herkunftsbereich ohne Zusatzgebühren abgegeben werden. Eine Auflistung der Abfallarten sowie Standorte und -zeiten der parallel angebotenen mobilen Sammlung finden Sie hier: