Abfallvermeidung
WAS vermieden werden kann
Die Vermeidung von Abfällen steht in der Abfallhierarchie ganz oben. Erst danach folgen eine Wiederverwendung, gefolgt von einer Wiederverwertung und schließlich eine umweltgerechte Beseitigung von Abfällen. Um dieser Zielsetzung nachzukommen, sind auch in privaten Lebensbereichen Verhaltensänderungen erforderlich.
Einkaufsverhalten
repaircafe.wolfsburg@gmx.de
Coffee-to-go
Durch den Einsatz von Coffee-to-go-Einwegbechern entsteht Abfall, der die öffentlichen Abfallkörbe verstopft. Die WAS ist unterstützender Partner des von der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH initiierten Mehrwegbechersystems „Recup“. Durch die Ausgabe von inzwischen rund 60.000 Kaffeebechern an mehr als 50 Ausgabestellen im Stadtgebiet werden pro Tag ca. 8.000 Einwegbecher vermieden. Dies trägt zur Ressourcenschonung bei und spart auch noch Geld. Das System ist denkbar einfach: Kaffee bei einer der mehr als 50 Akzeptanzstellen kaufen, 1 € Pfand entrichten, Kaffee genießen und anschließend den Becher in einem teilnehmenden Geschäft wieder abgeben.
Alle teilnehmenden Partner und weitere Infos: www.mehrweg-wolfsburg.de
Tausch- und Verkaufsbörsen/Sozialkaufhaus „Lichtblick“
Manchmal ist ein Möbelstück doch viel zu schade für den Sperrmüll. Im Sozialkaufhaus können diese Dinge vielleicht noch einen neuen Besitzer finden. 
Service Center
Noch Fragen?
Wir sind für Sie da!
Montag - Freitag
07:00 - 18:00 Uhr
(Zeitraum der telefonischen Erreichbarkeit)
Tel. 05361 28-3333
Fax 05361 28-1500